Vor Jahrmillionen, als sich in den Urmeeren aus Schalen und Skeletten von Muscheln und andere Meereslebewesen Ablagerungen bildeten und verfestigten, entstand nach und nach Kalkstein.
Als der Begriff der Zeit noch nicht erfunden war, schoben sich unaufhaltsam riesige Platten gegen
und übereinander. Mit gewaltigen Kräften türmten sich die Alpen auf.
Dabei bewegten sich die Kalkschichten der alten Meeresböden an die Erdoberfläche. In der Schweiz, im Gebiet von Rupperswil, geschah etwas Merkwürdiges: Die Kalkschichten traten in umgekehrter Reihenfolge hervor, die tiefsten Schichten zuoberst. Diese geologische Besonderheit begründet heute die grosse Reinheit des Kalkes aus dieser Region. Denn dieser Kalkstein enthält mehr als 98 % Calciumcarbonat
Naturkalk von höchster Reinheit
Nach überlieferter Tradition verarbeitet die Firma HAGA reinen Kalkstein direkt von den Schweizer Alpen zu erlesener Qualität. 98 % Calciumcarbonat und
keine künstlichen Zuschlagstoffe das ist höchste Reinheit.
Der natürlich strahlende Helligkeitsgrad ist unerreicht.
Dieser Kalk ist so rein, dass er sogar in der
Lebensmittelindustrie und Trinkwasseraufbereitung
eingesetzt wird.
Das überdurchschnittlich reine Kalkvorkommen ist
die Voraussetzung für hochwertige Produkte.
Naturkalk hygienisch & dekorativ
In den letzten Jahren wurde Kalk für die Wandgestaltung wiederentdeckt. Kalk erlaubt unglaublich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Die Grenzen setzt alleine die Fantasie. Und natürlicher Kalk desinfiziert und ist die beste Vorbeugung gegen Wohnschimmel. Von einfachen Anstrichen mit Kalkfarbe in verschiedenen Farbtönen über Lasurtechniken bis zur höchstwertigen Spachteltechnik
alles ist möglich.
Kalk - hier hat Schimmel keine Chance
Denn Kalk bietet Vorteile die nicht zu übertreffen sind. Er bleibt auch an der Wand atmungsaktiv (diffusionsoffen) und hat von Natur aus eine desinfizierende Wirkung. Auf diese Weise wird auf sauberem Kalk Wohnschimmel vermieden. Mit jedem Luftaustausch der zwischen dem Mauerwerk und dem Umfeld stattfindet, wird diese gereinigt und gründlich desinfiziert. Ein derart wohltuender Luftaustausch findet Tag für Tag statt", erläutert Thomas Bühler von HAGA. Statt diese wunderbare Eigenschaft von Kalk zu nutzen, wird immer wieder Futter für Bakterien und Pilze an Decken und Wände gestrichen. Doch Kalkfarbe ist nicht gleich Kalkfarbe. Und Kalkputz ist nicht gleich Kalkputz. Es ist entscheidend, dass keine chemischen Zuschläge verwendet werden und dass die Inhaltsstoffe voll deklariert werden.
_______________________________________________________________________________
Auro Profi Kalk Sortiment

_______________________________________________________________________________
Haga Kalkprodukte Gesamtübersicht

Naturkalk hygienisch & dekorativ