Kompaktleuchtstoffröhren sind 'Energiesparlampen". Entscheidend ist aber nicht das Energiesparen,
sondern die Auswirkungen auf die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Sehvermögen.
Schonendere Zündung und sicherere Betriebsweise, Vorheizung: Zündzeit ca.0,5Sek.,volle Helligkelt nach 2 3 Minuten. (TL13:nur2 Stift Technik)
Einsatz teurerer Synthetikphosphate = höhere UV Stabilität längere Nutzungslebensdauer
Kein Wärmestau an den Röhrenenden (Zündung, und Betrieb, Abstand 18 mm), gute Luftzirkulation zwischen den Glasröhren. Die Röhrenlebensdauer bleibt besser erhalten. (Bei üblichen Kompaktröhren liegen die Glasrohre sehr eng beieinander (2mm) und erzeugen einen Hitzestau)
Für die Kompaktröhren ist ein einfacherer Elektronikaufbau möglich als für die langen Röhren daher ein niedrigerer Preis. Nicht dimmbar.
Vollspektrum Tageslicht ist ein sehr weißes, klares, reines Licht wie das Tageslicht im Sommer. Wegen eines guten und hellen Lichtklimas und der biologischen Wirkungen ist eine gewisse Mindesthelligkeit notwendig (sonst kann das 'Licht etwas fahl wirken). Sie haben dann aber ein hervorragendes Licht und es heller als das Glühlampenlicht. Der Raum und alle Gegenstände kommen viel weiträumiger und brillanter zur Geltung.
Sie können mit Vollspektrum Tageslicht wesentlich besser sehen (Thema Lesebrille) und Sie fühlen sich wohler.
Sehr kurze Baulängen (sieheAbbildung) Einsatzempfehlungen
Gefällige, sehr kurze Bauform glühlampenähnlicher leichtere und formschönere Anpassung in Tisch- , Steh- , Wand- , Hänge- und Deckenleuchten.
Die BL15K (15 Watt) empfehlen wir in Tisch und Standleuchten oder Ausleuchtung kleinerer Nebenräumen, Dielen, WC usw. bis 4- 5 m.
Die BL23K (23 Watt) ist auch für Tisch und Standleuchten und vor alllem in privaten Räumen gut geeignet. Auch für Reflektoren mit hohem Reflektionswert geeignet.
1 Jahr Garantie ! Brenndauer 8- 10.000 Stunden (ca. 10 fach zu Glühlampen). Gesamtstromverbrauch nur 20 % gegenüber Glühlampen.